ITALIEN 11 ari Deutsch-Englisch - Englisch-Deutsch (42) Dinner ist englisch für Döner. Michael Ludwig (Vertrauenslehrer) ICH. . . •••will in solchen Sprachdingen ja nicht päpstlicher als der Papst sein, aber die Bezeichnung ‚konfessionslos‘, die ich zuweilen auf Fragebögen anzukreuzen gehalten bin, hat schon in sich einen herabsetzenden Beigeschmack. Auf -los enden Worte wie lieblos, ehrlos, rechtlos, glücklos und natürlich gottlos. Ich persönlich würde das Wort ‚konfessionsfrei‘ bevorzugen, wie in fettfrei, bleifrei, schmerzfrei und, ja, von mir aus auch vogelfrei. Martin Knepper WENN. . . •••ich mal tot bin, will ich eingeäschert werden und die Asche kommt in so eine Dose für dänische Butterkekse und wird irgendwo ins Haus meiner Familie gestellt. Und dann kommt jemand so ouh lecker Kekse, hebt den Deckel und praaaaank das ist ja der Benni. Wie geht‘s dir denn, Benni? Benjamin Weissinger Der Tag, als ich mich alterte Zwar spricht, wenn ich dem Jetzt und Hier Tief in mein Einst entschwebe, So mancherlei doch sehr dafür, Dass ich schon länger lebe - Das Fernsehen war aus Schwarz und Weiss, Statt Autos rasten Kinder, Gold war mehr wert als Speiseeis, Die Männer trugen Binder - Doch nicht die Jahre machen greis, Nicht Zeit ist unser Schinder. Nein, altern lässt allein die Tat, Und ich beging sie: heute. Ich kaufte mir ein Stromfahrrad. Ade, ihr jungen Leute! Thomas Gsella til mette
RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=