ITALIEN 5 HARRY VOM HOMBÜCHEL PRIVAT (TEIL 287) In den den 80ern war ich in Gedanken überwiegend in Indien. Hier in Deutschland war ich in den 60ern lieber mit Rudi Dutschke auf Demos. Es gab damals schon ein paar Jahre dieses Duplo, diesen langen Schokoladenriegel. Rudi kaufte mir oft einen, einmal an einem Kiosk, vor dem die Polizei uns und andere Demonstranten stundenlang eingekesselt hatte. Seinen bunten Pullover habe ich geliebt. Er roch nach Revolution, Schweiß und seiner Oma, die ihn wohl gestrickt hatte. Mir imponierte alles an ihm, auch die langen Haare, die ihm immer wieder ins Gesicht fielen, ohne dass er bei den großen Reden in der Uni den Faden verlor, wenn er sie mit einer schnellen Kopfbewegung nach links aus dem Gesicht warf. Ich war nie wirklich klein genug oder Kind in einer Zeit, in der Großväter ihren Enkeln Werther’s Echte schenkten und sie mit diesen Bonbons auf eine Stufe stellte. THESE : •••Wenn alle Parkbänke der Welt auf einmal angreifen würden, hätten wir keine Chance. Benjamin Weissinger MASSENABSCHIEBUNG... •••von Automobilen jetzt. Am besten in ihre Herkunftsländer. Meine Meinung. Es sind zu viele. die Garage ist voll. Man traut sich kaum noch auf die Straße. An jeder Ecke lauert ein Auto. Es reicht! Ich hab ja nix gegen Autos, aber.... Horst Scharwick WEISST DU NOCH, WIE WIR... •••das erste Mal in dem Wohnzimmer deiner Eltern gefummelt haben und ich mit dem Fuß das Regal voller mundgeblasener Rauchglasvasen aus dem VEB Glaskunst Lauscha (bei Suhl) von der Wand gefegt habe? Du hast nur noch geschrien und mich rausgeworfen. Du hattest solche Angst vor deinen Eltern. Wir haben uns nie wieder getroffen und nur später habe ich dich mal im Fernsehen bei irgendwelchen Literatursendungen gesehen. Michael R. Ludwig
RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=