OnlineItalien 11.2024

ITALIEN 11 ari Am Sonntag war ich… … nach langer Pause mal wieder bei einem Wettessen (durchaus auch wegen des kostenlosen Essens). In der regionalen Szene kennt man mich noch, aber es war trotzdem eher Zufall, dass ich eine Wildcard erhielt, über krankheitsbedingte Ausfälle und „Vitamin B“. Es galt, innerhalb von 40 Minuten so viel (Mashed) Potatoes & Gravy zu essen wie möglich - auch geringes Aufstoßen von „Land“, das Mund oder Nase verlässt = Disqualifikation. In Deutschland gibt es das ziemlich selten als Wettessen, anderswo ist das sehr populär. Meine größte Sorge war, dass die Pampe zu heiß serviert wird und mir noch während des Wettessens der Gaumen in Fetzen hängt - aber die Sorge war unberechtigt, eher im Gegenteil: es war mir fast ein bisschen zu lauwarm. Naja. Wer nicht auf der Tour ist und nur gelegentlich mitmacht, muss ein bisschen Show bieten. Also habe ich, zusammen mit zwei anderen, barbarisch losgelegt, wirklich richtig unschön. Ich hatte aber auch richtig Hunger und das Zeug schmeckt halt einfach geil, die Soße war mega. Nach zehn Minuten war ich Dritter von acht. Dann wurde es schwer, weiter Druck zu machen, ohne zu riskieren, dass es bei einem unkontrollierten Aufstoßen rauskommt. Und die Profis mit dem richtigen Rhythmus und Training zogen vorbei. Nach 30 Minuten (und bereits reichlich kurzen Pausen) bin ich dann auf den vorletzten Platz gerutscht, aber durch die taktischen Pausen konnte ich beim Finale nochmal auftrumpfen. Am Ende blieb es trotzdem bei Platz 7. Keine Disqualifikation, das ist bei Kartoffelbrei selten. Kein Preisgeld natürlich bei der Platzierung, aber Freikarte und Verzehrgutschein für das „Oktoberfest“ des Ladens. Hab ich draußen noch jemandem für ein Twenner verkauft. Runde Sache. Benjamin Weissinger DIE WEISHEITEN DES VALENTIN WITT •••Dieter Bohlen muss man im Original lesen. koppelredder

RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=