OnlineItalien 07./08.2025

4 ITALIEN ITALIEN - Über 38 Jahre Humoriges aus Wuppertal für Remscheid, Solingen, Berlin, New York und anderswo Herausgeber: Kulturkooperative Wuppertal e.V. (die börse, Jazz AGE, Haus der Jugend Barmen, Katzengold-Kulturbetriebe), Völklinger Str. 3 · 42285 Wuppertal Reaktionsbüro & Anzeigeninquisition: Völklinger Straße 3 · 42285 Wuppertal www.Italien-wuppertal.de www.italien.engelkunst.de italien.magazin@t-online.de Tel. 0202/8 48 06 Day&Night 24 Std. rundum Nümmertje: 0170/9648681 Redaktion: Uwe Becker (V.i.S.d.P.), Rolf-Rolf Gröbl, Harry vom Hombüchel, Horst Scharwick, Jorgo Schäfer Redaktions-Sekretär: Holger (104/105/106 Autoren und Monogame: Dominik Bauer, Jörg Degenkolb-Degerli, Otto Diederichs, Eugen Egner, Thomas Gsella, Martin Hagemeyer, Elias Hauck, Wim van Hoepen, Falk Andreas, Torbjorn Hornklovie, Ernst Kahl, Kittihawk, Til Mette, Stephen Oldvoodle, Ari Plikat, Rattelschneck, Shoam, RME Streuf, Peter Thulke, Piero Masztalerz, Benjamin Weissinger, Jasmina Kuhnke, Patrick Salmen, Daniel Sibbe, Nermina Kucic, Martin Knepper, Ludger Fischer, Dominik Mauer, non non triptychon, Valentin Witt (Erfinder von 4 Mio. Witzen), Rudi Hurzlmeier, Stefan Gärtner, Jörg Isringhaus Titel: Michael Sowa Layout: Glatten Hanf Terminkalender: E-Mail: shoam@web.de Druck: Sattler Media Group Vertrieb: talevent.de der Kulturverteiler im Bergischen Land Unsere verbreitete Auflage unterliegt der ständigen Kontrolle von „ITALIEN SelfControling“ der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von ITALIEN. Druckauflage: 12.400 Stck. Mindestens haltbar: bis 9/25 IMPRESSALIEN ZIPPO BECKER meint: ≠ ACHTUNG! Sisyphos übernehmen Sie! Liebe Lesebrillen, liebe Leser! (Warum nicht mal zuerst die Lesebrillen begrüßen) Am 1. Juli wird der Maler und Zeichner Michael Sowa 80 Jahre alt. Das Caricatura Museum in Frankfurt - Museum für Komische Kunst - widmet ihm eine große Einzelausstellung ab dem 28. Juni. Im Kunstmann Verlag ist dazu ein schöner Band mit seinen Bildern erschienen. Bereits 1994 schmückte eine extra für uns angefertigte Zeichnung unser Qualitätsmagazin für Satire, Humor, Nonsens und Dings. Anlässlich seines runden Geburtstages lassen wir ihn kräftig hochleben, und nach einunddreißig Jahren schmückt wieder eine Sowa-Zeichnung unseren Titel. Bitte beachten Sie auch unsere letzte Umschlagseite, mit der die Anzeige des Museums zur Ausstellung, auf der eine der bekanntesten Zeichnungen von Sowa abgebildet ist. Zusammen mit Ernst Kahl und Rudi Hurzlmeier gehört Michael Sowa zu den drei herausragenden Malern und Zeichnern der Komischen Kunst. Der prächtige, gebundene Band, „Fragile Idyllen“, erschienen im Kunstmann-Verlag, kostet 80 Euro. Ich würde es mir kaufen, wenn ich es nicht schon vom Verlag kostenfrei bekommen hätte. Kommen wir zum Inhalt unserer aktuellen Sommerausgabe. Leider fehlt diesen Monat die Berlin-Notebook-Kolumne unseres Hauptstadtkorrespondenten Otto „Didi“ Diederichs, aber er und wir sind voller Hoffnung, dass er im Septemberheft wieder dabei ist. Im September veranstaltet Nord, Rhein, West und Falen, eine schöne gemeinsame demokratische Kommunal - und Oberbürgermeisterinnen - Wahl. Man darf auch Männer wählen, wer’s mag, mir ist es egal. Jedenfalls erscheint Ende August unser Wahl-Spezial-Sonderheft mit schönen, stilvollen, erotischen Fotografien aller Kandidatinnen und Kandidaten. Dabei sind wirklich sehr, sehr hübsche Bilder mit den entsprechenden Filtern entstanden. Lassen Sie sich alle überraschen. Liebe Grüße Uwe Becker (Hobbyfotograf) Friedrich-Engels-Allee 185 • 42285Wuppertal-Unterbarmen geöffnet: Mo.-Sa. 17-23 Uhr • So. Ruhetag • Küche schließt um 22.30 Uhr Täglich geöffnet von 17-23 Uhr (Sonntags Ruhetag) Auer Schule Der Imbiss aus regionalem Anbau!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=