OnlineItalien 03.2025

4 ITALIEN ITALIEN - Über 38 Jahre Humoriges aus Wuppertal für Remscheid, Solingen, Berlin, New York und anderswo Herausgeber: Kulturkooperative Wuppertal e.V. (die börse, Jazz AGE, Haus der Jugend Barmen, Katzengold-Kulturbetriebe), Völklinger Str. 3 · 42285 Wuppertal Reaktionsbüro & Anzeigeninquisition: Völklinger Straße 3 · 42285 Wuppertal www.Italien-wuppertal.de www.italien.engelkunst.de italien.magazin@t-online.de Tel. 0202/8 48 06 Day&Night 24 Std. rundum Nümmertje: 0170/9648681 Redaktion: Uwe Becker (V.i.S.d.P.), Rolf-Rolf Gröbl, Harry vom Hombüchel, Horst Scharwick, Jorgo Schäfer Redaktions-Sekretär: Holger (104/105/106 Autoren und Monogame: Dominik Bauer, Jörg Degenkolb-Degerli, Otto Diederichs, Eugen Egner, Thomas Gsella, Martin Hagemeyer, Elias Hauck, Wim van Hoepen, Falk Andreas, Torbjorn Hornklovie, Ernst Kahl, Kittihawk, Til Mette, Stephen Oldvoodle, Ari Plikat, Rattelschneck, Shoam, RME Streuf, Peter Thulke, Piero Masztalerz, Benjamin Weissinger, Jasmina Kuhnke, Patrick Salmen, Daniel Sibbe, Nermina Kucic, Martin Knepper, Ludger Fischer, Dominik Mauer, non non triptychon, Valentin Witt (Erfinder von 4 Mio. Witzen), Rudi Hurzlmeier, Stefan Gärtner Titel: Til Mette Layout: Glatten Hanf Terminkalender: E-Mail: shoam@web.de Druck: Sattler Media Group Vertrieb: talevent.de der Kulturverteiler im Bergischen Land Unsere verbreitete Auflage unterliegt der ständigen Kontrolle von „ITALIEN SelfControling“ der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von ITALIEN. Druckauflage: 33 - 45 Stck. Mindestens haltbar: bis 4/25 IMPRESSALIEN ZIPPO BECKER meint: ACHTUNG! Dunkeldeutschland wird größer! Liebe Leser, liebe Lesebrillen! Leider weiß ich nicht, wie die Bundestagswahl ausgegangen ist, da wir dieses Heft am 19. Februar bereits zum Druck freigeben mussten, damit es am 26. Februar fix und fertig in Wuppertal ankommt, und den Weg zu Ihnen findet. Ich denke, Fotzenfritze und seine Partei werden die meisten Stimmen bekommen haben, da muss man in keine Glaskugel schauen. Was ich mich aber schon länger frage, warum macht sich Merz den kleinen alleinstehenden Haarbüschel oberhalb der Stirn nicht einfach weg und klebt ihn sich unter die Nase? Das sieht zwar auch scheiße aus, aber es wäre mal eine Abwechslung. Söder hat ja auch so ein niedliches Bärtchen mit Schnäuzer. Wie gesagt, wer unser nächster Kanzler wird, steht eigentlich schon fest, ist aber noch nicht hundertprozentig in trockenen Tüchern. Ich befürchte übrigens, um mal ein ganz anderes Kapitel aufzuschlagen, Frank Walter Steinbrück oder Steinmeier, genau, Bundespräsident Steinmeier hat den Wahltermin extra auf Ende Februar gelegt, damit die satirischen Monatszeitschriften das Wahlergebnis nicht auf ihren Titelbildern verbraten können. Vielen dank, Herr Bundespräsident Frank Walter Stein…meier. Eine zweite Amtszeit bekommt er zur Strafe nicht. Dafür würde ich sorgen, wenn ich darauf Einfluss hätte, habe ich aber nicht, daher bin ich einfach nur normal verärgert. Wen ich am 23. Februar wähle oder gewählt habe, verrate ich erst im Aprilheft, ein bisschen Spannung muss bleiben. Ich wähle nie vorher, ich nutze nicht diese Direktwahl, wer so was macht, obwohl er am Wahlsonntag zuhause ist, der hat bestimmt auch schon Ende Januar alle Weihnachtsgeschenke. Mit herzlichen Grüßen Uwe Becker (Wahlbeobachter) Donald Trump‘s Einkaufszettel. Friedrich-Engels-Allee 185 • 42285Wuppertal-Unterbarmen geöffnet: Mo.-Sa. 17-23 Uhr • So. Ruhetag • Küche schließt um 22.30 Uhr Die Auer Schule kriegst Du nicht, du Heiopei!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=