10 ITALIEN DAS GEFUNDENE GEDICHT VON FALK ANDREAS Der Chef referiert über das Gehen Gehen! Was ist Gehen? Gehen ist nicht Stehen Gehen setzt ein Bein voraus ich meine vor das andere Sowas nennt man Schritt Bitte, Herr Schmidt? Ach, Sie müssen jetzt was denn? Gehen? Gut, Sie haben ja gehört wie`s geht Also, wo war ich stehen geblieben? Richtig beim Gehen Was ist Gehen? Gehen ist nicht Stehen Nein, Frau Düllmann Sie gehen bitte jetzt nicht hoch Sie sollen einfach schweigen und sitzen bleiben LETZTEN MONAT… •••feierte Mick Jagger seinen 80. Geburtstag. 1968 veröffentlichten die Rolling Stones ihr siebtes Studioalbum „Beggars Banquet“. Jagger war 25, ich noch keine 14. Mit einem Freund hörte ich mir nach der Schule die Platte im Schallplattengeschäft unseres Vertrauens an, das konnte man noch gemütlich in kleinen gläsernen Hifi-Kabinen mit tollen Boxen, ganz ohne Kopfhörer. Danach stellte mein Freund das Cover zurück ins Regal. Allerdings wurde der Inhalt etwas manipuliert. Der Vater meines Freundes vermisste am Abend seine Willy Schneider-LP. Nur mein Freund und ich wussten, dass sie im Radio- und Fernsehfachgeschäft Schwiebert in der Hülle von „Beggars Banquet“ steckte. Die Stones-Scheibe landete nämlich vorsorglich in der Schultasche meines Freundes. Ich habe den Schallplattenladen bereits vor der Tat verlassen, meine Nerven hielten das nicht aus. Das fehlende Cover bastelten wir uns aus dem alten von Willy Schneider, für das der Vater keine Verwendung mehr hatte. Wo die Platte vom Volks- und Schlagersänger Schneider geblieben war, wurde nie aufgeklärt. Aus Scherz fragte ich ihn immer mal zwischendurch, wenn ich meinen Freund besuchte, ob er die Platte wiedergefunden hätte. Kinder können grausam sein. Uwe Becker Thomas Coune (Teilnehmer Liedberger Cartoontage)
RkJQdWJsaXNoZXIy NDk1NjA=